LAG Düsseldorf: Anspruch auf Brückenteilzeit gemäß § 9a TzBfG

Gemäß § 9a TzBfG kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate bestanden hat, verlangen, dass seine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum verringert wird, sofern der Arbeitgeber in […]

Berechnung der Betriebsrente: Regelung für Teilzeitbeschäftigte gilt nicht ohne weiteres auch für Arbeitnehmer in Altersteilzeit

Das BAG hat am 17.04.2012 entschieden (AZ. 3 AZR 280/10), dass im Hinblick auf eine Versorgungsordnung, wonach sich die Betriebsrente einerseits für Vollzeitbeschäftigte nach Maßgabe des durchschnittlichen Beschäftigungsgrades während der […]

Gekündigte Betriebsvereinbarung über Altersteilzeitwirkt auch bei ver.di nicht nach

Das LAG Berlin-Brandenburg hat am 15.02.2012 entschieden (AZ. 17 TaBV 2210/11), dass die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihren Beschäftigten nach Kündigung der Betriebsvereinbarung über die Altersteilzeit keine Altersteilzeitverträge mehr anbieten müsse. Da […]

Bei Ausgleichszahlungen nach vorzeitiger Beendigungeines im Blockmodell geführten Altersteilzeitarbeitsverhältnisses gilt das Zuflussprinzip

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 15.12.2011 entschieden (Az. VI R 26/11), dass Ausgleichszahlungen, die der Arbeitnehmer bei vorzeitiger Beendigung eines im Blockmodell geführten Altersteilzeitarbeitsverhältnisses für seine in der Arbeitsphase erbrachten […]

BAG: Rückwirkende Begründung eines Altersteilzeitarbeitsvertrags

Der Kläger war bei einem Forschungsinstitut beschäftigt und hatte im im Oktober 2003 einen Antrag auf Vereinbarung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses im Blockmodell für die Zeit vom 1. Februar 2004 bis 30. […]