Corporate Compliance
Der Gesetzgeber legt den Unternehmen seit Jahren zunehmend Pflichten für eine ordnungsgemäße Unternehmensführung auf. Dies erhöht Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Diese wichtigen Neuerungen stellen aus Unternehmerperspektive organisatorische Maßnahmen dar, um diesen rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung zu entsprechen. Corporate Compliance haben unmittelbare mitbestimmungsrechtliche Relevanz und bezeichnen organisatorische Maßnahmen, um rechtmäßiges Verhalten der MitarbeiterInnen zu gewährleisten. So muss die Mitwirkung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Pflichteinhaltung konkret beschrieben werden, durch Weisung als Betriebsvereinbarung festgelegt und regelmäßig kontrolliert werden.
Was ist Corporate Compliance?
- Begriff
- Bedeutung für das Unternehmen
- Bedeutung für die Betriebsratsarbeit
- Bedeutung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Unternehmensorganisation
- Corporate Compliance und Ethikmanagement
- allgemeine Unternehmensorganisation
- bereichsspezifische Unternehmensorganisation
- aufgabenspezifische Unternehmensorganisation
Überwachungspflichten
- Pflichten der ArbeitnehmerInnen
- Aufsichtspflichten, Delegationen, Dokumentationen
Mitbestimmung des Betriebsrates
- Der Betriebsrat als Compliance-Beauftragter
- Überwachungspflichten des Betriebsrates gem. § 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG
- Arbeitsrechtliche Umsetzung
- Grenzen des Datenschutzes
- Regelungen der Corporate Compliance zum Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- Mitglieder von Betriebsräten
- Führungskräfte und Verantwortungsträger
- Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Rolf-Christian Otto, Mosebach & Partner, Kassel
- Direktor Dr. Peter Gentges, RWE Energy AG
20.10.2009, Dortmund
- Das Seminar wird vom
Institut für Personalführung, Arbeitsrecht und Arbeitswirtschaft e.V. (IPAA)
- veranstaltet und steht den Mitgliedern von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Aufsichtsräten der am IPAA beteiligten Unternehmen offen. Anmeldungen bitte direkt beim Veranstalter.
- Frühere Termine
25.09.2008