Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)

Kontinuierliche Verbesserungsprozesse haben in zahlreichen Unternehmen Einzug gehalten. Anfangs waren sie häufig mit dem betrieblichen Vorschlagswesen verbunden. Inzwischen zeigt sich, dass der Kern der kontinuierlichen Verbesserung die Vermeidung jeglicher Verschwendung im Unternehmen und die Erhöhung des Anteils an Wertschöpfung sein soll.

Die Themen im Einzelnen:

Die Tendenz geht immer mehr zu Arbeits- und Projektteams, die sich mit dem “immer besser Werden” beschäftigen. Prozesse werden beleuchtet, im Rahmen des Projektmanagements analysiert und diskutiert, durch Organisationsteams umgesetzt. Die Auswirkungen von KVP haben auch auf die ArbeitnehmerInnen Einfluss, wie z. B.:

  • Führungsstile und Führungsmethoden
  • Personalentwicklung
  • Änderung von Arbeitsabläufen
  • Weiterbildung und Qualifizierung
  • Arbeitsverdichtung

Dem Betriebsrat stehen bei solchen Planungs- und Entscheidungsprozessen des Unternehmens eine Vielzahl von Informations,- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglicheiten zu. Absicherungsmechanismen für die MitarbeiterInnen über Betriebsvereinbarungen müssen diskutiert werden. Oft ist der Betriebsrat in die Projektarbeit eingebunden. Deshalb werden ebenfalls folgende Fragen geklärt:

  • Beteiligung des Betriebsrats in Projektgruppen
  • Informationsbeschaffung
  • Verhaltensweise
  • Rückkopplung mit dem Gremium
  • Interne Kommunikation

Beim KVP wird regelmäßig mit bestimmten Kreativitätstechniken und Problemlösungsstrategien gearbeitet. Soll der KVP gelingen, muss der Umgang mit diesen Werkzeugen beherrscht werden. Welche Konsequenzen für die Betriebsratsarbeit daraus folgen, ist Thema dieses Seminars.

Zielgruppe:
  • Mitglieder von Betriebsräten
  • Führungskräfte und Verantwortungsträger
Dozent/en:
  • Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Rolf-Christian Otto, Mosebach & Partner, Kassel
Ort und Datum:

23.04.200825.04.2008, Bremen

Das Seminar wird vom Institut für Personalführung, Arbeitsrecht und Arbeitswirtschaft e.V. (IPAA) veranstaltet und steht den Mitgliedern von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Aufsichtsräten der am IPAA beteiligten Unternehmen offen. Anmeldungen bitte direkt beim Veranstalter.

Frühere Termine
22.02.200723.02.2007
05.03.200706.03.2007
18.06.200719.06.2007
24.09.200725.09.2007