Permanente Weiterbildung ist die Grundlage unserer Tätigkeit. Dabei bilden wir uns nicht nur selbst weiter, sondern unterstützen auch Sie bei Ihrer Weiterbildung. Als Dozenten für verschiedene Bildungseinrichtungen bieten wir auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare an – bei Ihnen vor Ort oder außer Haus, als offene oder geschlossene Veranstaltung.
Unter den folgenden Einträgen finden Sie aktuell geplante sowie bereits durchgeführte Veranstaltungen. Wenn Sie Interesse an einem Thema haben, dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Kompetenzcenter Betriebsrat
Die Effektivität der Arbeit eines Betriebsrates ist entscheidend von der Qualität der Arbeit des Vorsitzenden und seines Stellvertreters abhängig. Die Durchsetzung von Belegschaftsinteressen scheitert immer wieder daran, dass Funktionsträger der Betriebsverfassung formale Anforderungen nicht oder nicht hinreichend berücksichtigen. Mit dem Seminar sollen die für die sachgerechte Leitung eines Betriebsrats erforderlichen Kenntnisse vermittelt werden. Die Themen […]
Unbundling und Regulierung für den Betriebsrat
Durch die vollständige organisatorische Abtrennung des Netzes vom Vertrieb werden in den Energieversorgungsunternehmen die jahrzehntelang gewachsenen Strukturen aufgebrochen. Dies zieht massive organisatorische und arbeitsrechtliche Konsequenzen mit sich, deren Klärung für Betriebsräte von strategischer Bedeutung ist! In dem Seminar werden alle Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten ausführlich erläutert, mit denen Sie sich als Betriebsratsmitglied bei der Unbundling-Umsetzung […]
Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Beteiligung des Betriebsrates
Während in der Seminarreihe Arbeitsrecht Teil I u. II. die Begründung des Arbeitsverhältnisses und der Inhalt des Arbeitsvertrages behandelt wird, befasst sich dieses Seminar mit einem weiteren wichtigen Schwerpunkt des deutschen Arbeitsrechts: Der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Das Seminar vermittelt hier die für die tägliche Arbeit des Betriebsrats erforderlichen Grundlagenkenntnisse. Die verschiedenen Formen der Beendigung von […]