Mosebach • Gescher • Otto • Dotting - Fachanwälte für Arbeitsrecht in Fulda und Kassel
  • Startseite
  • Das Team
    • Wilfried Mosebach
    • Dr. Norbert Gescher
    • Rolf-Christian Otto
    • Dr. Astrid Dotting
    • Adrian Kalb
    • Eva Gluth
    • Claudia Tasch
    • Prof. Dr. Bernhard Nagel
  • Expertise
  • Seminare
    • Seminare
    • Seminarunterlagen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Kanzleiprofil
    • Anwaltsvergütung
    • Kontakt
    • Karriere
    • Links
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menu
SEMINARE

Permanente Weiterbildung ist die Grundlage unserer Tätigkeit. Dabei bilden wir uns nicht nur selbst weiter, sondern unterstützen auch Sie bei Ihrer Weiterbildung. Als Dozenten für verschiedene Bildungseinrichtungen bieten wir auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare an – bei Ihnen vor Ort oder außer Haus, als offene oder geschlossene Veranstaltung.

Unter den folgenden Einträgen finden Sie aktuell geplante sowie bereits durchgeführte Veranstaltungen. Wenn Sie Interesse an einem Thema haben, dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Soziale und wirtschaftliche Mitbestimmung – Baustein: Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte | 15.03. – 19.03.2021

13. Januar 2020/in Seminare /von Dr. Astrid Dotting - Kassel

Unsere 4 Bausteine Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht vermitteln die Grundlagen, die jeder Betriebsrat braucht. Diese Bausteine sind jeder für sich abgeschlossen, aber alle 4 sind zusammen die Voraussetzung, grundlegende Kenntnisse vom Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht zu bekommen. Dieser Baustein dient ebenfalls bei der Qualifizierung “Fachwirt/in für Arbeitsrecht und Arbeitswissenschaften (HS*)” als Anerkennungsmodul zur Zulassung zur Prüfung. Das […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Dr. Astrid Dotting - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Dr. Astrid Dotting - Kassel2020-01-13 09:38:012020-01-13 09:38:01Soziale und wirtschaftliche Mitbestimmung - Baustein: Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte | 15.03. - 19.03.2021

Online-Seminar – Vom Arbeitsvertrag zur Einstellung | 02.02.2021 – 12.02.2021

30. Dezember 2020/in Seminare /von Rolf-Christian Otto - Kassel

Das Modul „Vom Arbeitsvertrag zur Einstellung“ umfasst fünf Module mit den Schwerpunkten Rund um den Arbeitsvertrag, Personelle Angelegenheiten. Die Teilnehmenden lernen im Bereich dieser Module: Die Grundlagen des Arbeitsvertragsrechtes Die Rechtsbestimmungen zur Gründung eines Arbeitsverhältnisses aus arbeits- und betriebsverfassungsrechtlicher Sicht Das Arbeitsrecht erkennen und auf betriebliche Gegebenheiten anpassen Umfassende Kenntnisse des Arbeitsrechts, und zwar nicht […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Rolf-Christian Otto - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Rolf-Christian Otto - Kassel2020-12-30 10:34:142020-12-30 11:19:38Online-Seminar - Vom Arbeitsvertrag zur Einstellung | 02.02.2021 - 12.02.2021

Mobile IT – Chancen und Risiken | 24.11. – 25.11.2020

3. Januar 2020/in Seminare /von Rolf-Christian Otto - Kassel

Wir alle können uns eine Arbeit ohne moderne Kommunikationsmittel nicht mehr vorstellen. Die Entwicklung macht immer noch rasende Fortschritte und was gestern unmöglich schien, ist heute schon veraltet. Aber ist diese erwartete Flexibilität durch ständige Erreichbarkeit der Arbeitnehmer vereinbar mit “Work- Life-Balance”? Laut einer Studie sind 4 von 5 Berufstätigen der Ansicht, dass sich durch […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Rolf-Christian Otto - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Rolf-Christian Otto - Kassel2020-01-03 11:16:372020-01-03 11:16:37Mobile IT - Chancen und Risiken | 24.11. - 25.11.2020

Umstrukturierung und Arbeitnehmerrechte | 16.11. – 20.11.2020

3. Januar 2020/in Seminare /von Rolf-Christian Otto - Kassel

Bei Strukturveränderungen in Energieversorgungsunternehmen, wie Aufnahme neuer Geschäftsfelder, Gesellschaftsgründungen, Finanzierung von Großprojekten und vieles mehr, erfolgen in der Regel starke Eingriffe in die Aufgabenstellung und damit in die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen. Welche Rechtsprobleme sich bei Betriebsänderungen, beim Betriebsübergang und beim Personalabbau ergeben, welche Rechte die Betriebsverfassungsorgane haben und wann und wie diese Rechte geltend gemacht […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Rolf-Christian Otto - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Rolf-Christian Otto - Kassel2020-01-03 11:08:222020-01-03 11:08:22Umstrukturierung und Arbeitnehmerrechte | 16.11. - 20.11.2020

Soziale und wirtschaftliche Mitbestimmung – Baustein: Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte | 09.11. – 13.11.2020

13. Januar 2020/in Seminare /von Dr. Astrid Dotting - Kassel

Unsere 4 Bausteine Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht vermitteln die Grundlagen, die jeder Betriebsrat braucht. Diese Bausteine sind jeder für sich abgeschlossen, aber alle 4 sind zusammen die Voraussetzung, grundlegende Kenntnisse vom Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht zu bekommen. Dieser Baustein dient ebenfalls bei der Qualifizierung “Fachwirt/in für Arbeitsrecht und Arbeitswissenschaften (HS*)” als Anerkennungsmodul zur Zulassung zur Prüfung. Das […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Dr. Astrid Dotting - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Dr. Astrid Dotting - Kassel2020-01-13 09:35:302020-01-13 09:36:14Soziale und wirtschaftliche Mitbestimmung - Baustein: Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte | 09.11. - 13.11.2020

Industrie 4.0 mitgestalten – Chancen und Risiken – Mitbestimmung im Veränderungsprozess | 04.11. – 06.11.2020

3. Januar 2020/in Seminare /von Rolf-Christian Otto - Kassel

Zunehmende Technisierung, Digitalisierung und Globalisierung bestimmen zukünftig immer stärker die Arbeitswelt und unseren Arbeitsalltag. Zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbare Informationen und die permanente Erreichbarkeit dank mobiler Kommunikationstechnik steigern nicht nur die Arbeitseffektivität, sondern sind mitunter auch für zusätzliche körperliche und physische Belastungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verantwortlich. Wie kann die Mitbestimmung auf […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Rolf-Christian Otto - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Rolf-Christian Otto - Kassel2020-01-03 10:53:502020-01-03 10:53:50Industrie 4.0 mitgestalten - Chancen und Risiken - Mitbestimmung im Veränderungsprozess | 04.11. - 06.11.2020

Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse für Personalvertretung – Befristung und Beendigung | 02.11. – 03.11.2020

13. Januar 2020/in Seminare /von Dr. Astrid Dotting - Kassel

Sie benötigen zur sachgerechten Wahrnehmung Ihrer Aufgaben grundlegende Kenntnisse über das Arbeitsrecht. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse im Individualarbeitsrecht, um die Aufgaben sachgerecht und erfolgreich wahrnehmen zu können. Seminarthemen Befristungen Grundlagen des Befristungsrechts Sachgrundbefristungen Befristungen ohne Sachgrund Folgen fehlerhafter Befristungen Grundlagen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen Beendigung aufgrund Altersgrenze Beendigung aufgrund Befristung Beendigung aufgrund Eigenkündigung […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Dr. Astrid Dotting - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Dr. Astrid Dotting - Kassel2020-01-13 09:24:182020-01-13 09:24:18Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse für Personalvertretung - Befristung und Beendigung | 02.11. - 03.11.2020

Fachforum Betriebsrat: Von Erfahrungen profitieren | 19.10. – 21.10.2020

3. Januar 2020/in Seminare /von Rolf-Christian Otto - Kassel

Diese Veranstaltung als Fachforum ist ein moderiertes Angebot zum strukturierten Informations- und Erfahrungsaustausch. Sie bietet darüber hinaus ein Informationsangebot zu ausgewählten Themen. Das Fachforum dient dem Austausch und der Perspektivenerweiterung der Betriebsratsmitglieder über ihre Arbeit in den Mitbestimmungsgremien. Die Teilnehmer informieren über Themen, Aspekte, Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten aus ihren Arbeitsbereichen im Betriebsrat. Der praktische Austausch […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Rolf-Christian Otto - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Rolf-Christian Otto - Kassel2020-01-03 10:39:382020-01-03 10:39:38Fachforum Betriebsrat: Von Erfahrungen profitieren | 19.10. - 21.10.2020

Auswirkungen der DSGVO auf die Betriebsratsarbeit | 15.09.2020

3. Januar 2020/in Seminare /von Rolf-Christian Otto - Kassel

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in den meisten Unternehmen umgesetzt. Die Verantwortlichen sind im Art. 4 Nr. 7 der DSGVO klar definiert, „die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet“. Somit besteht auch für den Betriebsrat erheblicher […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Rolf-Christian Otto - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Rolf-Christian Otto - Kassel2020-01-03 10:34:162020-01-03 10:34:16Auswirkungen der DSGVO auf die Betriebsratsarbeit | 15.09.2020

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | 07.09.2020

13. Januar 2020/in Seminare /von Dr. Astrid Dotting - Kassel

Sie erhalten einen Überblick über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz mit den Auswirkungen auf die Personalarbeit. Seminarthemen Anwendungsbereich Diskriminierungstatbestände Rechtfertigungsgründe Rechtsfolgen der Diskriminierung Unterlassungsansprüche des Personalrats Zielgruppe: Führungskräfte/Vorgesetzte Mitarbeiter/-innen in der Personalverwaltung Mitglieder der Personalvertretung, die mit den Auswirkungen des AGG befasst sind Dozent/en: · Rechtsanwältin Dr. Astrid Dotting, Fachanwältin für Arbeitsrecht Ort und Datum: 07.09.2020, Kassel […]

Weiterlesen →
https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png 0 0 Dr. Astrid Dotting - Kassel https://www.mosebach-partner.de/wp-content/uploads/2018/10/Mosebach_Partner_Logo-neu.png Dr. Astrid Dotting - Kassel2020-01-13 09:16:532020-01-13 09:29:21Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | 07.09.2020
Seite 2 von 15‹1234›»

AKTUELLE SEMINARE

  • Soziale und wirtschaftliche Mitbestimmung – Baustein: Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte | 14.03. – 18.03.2022
  • Rund um die Arbeitnehmerrechte – Wie kann der Betriebsrat auf Belastungen der ArbeitnehmerInnen reagieren | 15.11. – 19.11.2021
  • Industrie 4.0 mitgestalten – Chancen und Risiken – Mitbestimmung bei Veränderungen der Arbeitswelt und Arbeitsorganisation | 04.10. – 06.10.2021
  • Umstrukturierung und Arbeitnehmerrechte | 20.09. – 24.09.2021
  • Online-Seminar – Rechtsgrundlagen für die Betriebsratsarbeit | 14.09.2021 – 20.09.2021

AKTUELLE BEITRÄGE

    Kategorien

    KONTAKT

    Anschrift:
    Mosebach • Gescher • Otto • Dotting
    Rechtsanwälte • Partnerschaft mbB

    Obere Königsstraße 30
    34117 Kassel
    Telefon: 0561-788099-0
    Telefax: 0561-788099-25

    Weimarer Straße 10
    36039 Fulda
    Telefon: 0661-360606-0
    Telefax: 0661-360606–35

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Donnerstag
    von 8.00 bis 18.00 Uhr
    Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr


      Name*

      E-Mail-Adresse*

      Betreff

      Ihre Nachricht



      © Mosebach • Gescher • Otto • Dotting - Fachanwälte für Arbeitsrecht | Kassel
      • Impressum
      • Kontakt
      • Datenschutz
      Nach oben scrollen